Feuerwehr St. Michael +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 10.12.2019 um 06:18 Uhr wurde die FF St. Michael zu einem Verkehrsunfall nach Pollheim gerufen. Aufgrund der rutschigen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Der Lenker des Fahrzeugs blieb zum Glück unverletzt. Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug aufzurichten und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freizumachen. Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr Forst +++ Feuerwehr St. Margarethen
Einsatzbericht :
Am 04.12.2019 um 10:52 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen, Forst, Wolfsberg und St. Michael zu einem Brandeinsatz nach St. Margarethen/ Bad Weißenbach alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts eines Druckknopfbrandmelders wurde ein Fehlalarm ausgelöst.
Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 1 Stunde wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht :
Am 30.11.2019 um 20:33 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem Einsatz nach St. Margarethen gerufen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde der Rettungshubschrauber angefordert, welcher direkt im Ortszentrum landen musste. Aufgabe der Feuerwehren war es die Landstelle auszuleuchten und abzusichern sowie die medizinischen Rettungskräfte beim Abtransport zu unterstützen. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr Forst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 15.11.2019 um 19:42 Uhr wurden die Feuerwehren Forst, Wolfsberg und St. Michael zu einem Verkehrsunfall in den Arlinggraben alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 100m über eine steile Wiese. Das Fahrzeug kam in einem Bach zum liegen, wobei der Lenker glücklicherweise unverletzt blieb und sich selbstständig befreien konnte. Die Feuerwehren führten die Berge- und Aufräumarbeiten durch. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 31.10.2019 um 20:07 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem Kaminbrand nach Preims gerufen. Bis zum Eintreffen des Rauchfangkehrers wurde das Gebäude überwacht und abgesichert. Nach ca. 2,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 15.10.2019 um 00:03 wurden die Feuerwehren St. Marein und St. Michael per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Kleinedling gerufen. Ursache war ein Müllcontainerbrand der rasch gelöscht werden konnte. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 04.10.2019 um 0:50 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem Verkehrsunfall nach Oberleidenberg alarmiert. Ein Pkw war gegen einen Baum geprallt und ist in weiterer Folge in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, die PKW Insassen hatten sich zum Glück bereits zuvor selbst befreien können. Seitens der FF St. Michael stand ein Atemschutztrupp im Einsatz, der die Löscharbeiten des Fahrzeugs übernahm.
Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen
Einsatzbericht :
Am 28.09.2019 um 06:27 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael per Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz angefordert. Aufgrund eines Gebrechens an einem Traktor kam es zu einem starken Ölaustritt, der sich in einer deutlich sichtbaren Ölspur bemerkbar machte. Aufgabe der Feuerwehren war es das ausgetretene Öl zu binden und eine weitere Verschmutzung zu verhindern. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Marein +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 03.09.2019 um 20:46 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen, Wolfsberg, St. Marein und St. Michael zu einem Verkehrsunfall nach St. Margarethen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von der Forstner Gemeindestrasse ab, stürzte über eine steile Böschung und kam seitlich liegend, zwischen mehreren Bäumen zum Stillstand. Die zwei Insassen wurden von den Rettungskräften aus dem schwer beschädigten Fahrzeug geborgen und nach der Erstversorgung von der Rettung ins Landeskrankenhaus Wolfsberg gebracht.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Marein
Einsatzbericht :
Am Sonntag, den 01.09.2019 um 18:19 Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein, Wolfsberg und St.Michael zu einem Flugzeugabsturz nach St. Marein alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte ein Segelflugzeug nur wenige Kilometer vom Flugplatz St. Marein entfernt in ein Waldstück. Der Pilot konnte sich dabei noch aus dem Flugzeug retten, eine weitere Person konnte von den Einsatzkräften leider nur mehr tot geborgen werden. Die weiteren Aufräumarbeiten werden erst nach dem Abschluss der Ermittlungen durchgeführt. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. einer Stunde wiederhergestellt werden.
Aufgrund eines schweren Unwetters am 08.08.2019 im Raum St. Michael und Wolfsberg wurde die Feuerwehr St. Michael neben 9 weiteren Feuerwehren zu diversen Hilfeleistungen und Aufräumarbeiten angefordert. In Pollheim kam es zu einer kleineren Hangrutschung und es mussten umgestürzte Bäume entfernt werden. Weiters galt es mehrere Keller auszupumpen sowie bei den Aufräumarbeiten im Stadtgebiet von Wolfsberg zu unterstützen. Nach ca. 5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 30.06.2019 um 20:58 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zur Unterstützung bei einer Personensuche angefordert. Aufgrund der Dunkelheit wurde der Einsatz gegen 23Uhr abgebrochen und eine Wiederaufnahme für den nächsten Morgen eingeplant. Ein weiter Einsatz war jedoch nicht mehr erforderlich, da sich die vermisste Person in der Zwischenzeit gemeldet hatte.
Neben der Feuerwehr St. Michael befanden sich die Feuerwehr St. Margarethen, die Bergrettung, die Hunderettungsstaffel, die Polizei und ein Suchhubschrauber im Einsatz.
Am 28.06.2018 um 22:25 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael per Sirenenalarmierung zu einem Brandeinsatz nach Hattendorf gerufen. Auslöser war der Brand eines Holzhaufens, der von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden konnte. Nach ca. 1 Stunde war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr Prebl +++ Feuerwehr Gräbern +++ Feuerwehr St. Margarethen
Einsatzbericht :
Am 19.06.2019 um 12:13 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit den Feuerwehren St. Margarethen, Wolfsberg, Preims und Gräbern zu einem Brandeinsatz nach Preims gerufen. Aus noch bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Brand einer Hackschnitzelheizanlage, der von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Seitens der FF St. Michael war ein Atemschutztrupp im Einsatz, der die Brandbekämpfung durchführte. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 13.06.2019 um 07:30Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einer Türöffnung nach Hattendorf alarmiert. Vermutet wurde ein Person in Notlage. Beim Eintreffen am Einsatzort war kein Einsatz mehr erforderlich, besagte Person konnte die Tür selbstständig öffnen. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Marein +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 09.06.2019 um 15:15Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein, Wolfsberg und St. Michael zu einem Flugzeugabsturz nach Kleinedling alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte ein Kleinflugzeug nur wenige Kilometer vom Flugplatz St. Marein entfernt in einen Acker. Der Pilot konnte durch die Einsatzkräfte aus dem Kleinflugzeug befreit werden und wurde dem Notarztteam des Rettungshubschraubers übergeben. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 18.05.2019 um 13.18 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael per Sirenenalarm zur Unterstützung bei einer Personensuche angefordert. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden, da die vermisste Person gefunden wurde.