Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Marein +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 12.03.2023 um 06:57 Uhr wurde die FF St. Michael zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in St. Michael gerufen. In einer Kälberbox kam es, vermutlich aufgrund von Selbstentzündung, zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Die untergestellten Kälber wurden noch vom Besitzer selbst in Sicherheit gebracht und erste Löschversuche mit dem Handfeuerlöscher durchgeführt. Seitens FF St. Michael wurde der Brand letztendlich vom Atemschutztrupp gelöscht sowie die betroffene Kälberbox ausgeräumt und auf weitere Glutnester abgesucht.
Der im ersten Moment als Großbrand eigestufte Einsatz stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand dar - ein Einsatz der weiteren alarmierten Feuerwehren Wolfsberg, St. Marein, und St. Margarethen war somit nicht erforderlich.
Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Marein +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 27.02.2023 um 14:48 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael, St. Marein, St. Margarethen und Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall nach Lading gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Waldstück hängen geblieben. Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem Abschleppdienst Ellersdorfer geborgen. Der Lenker wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 23.02.2023 um 18:52 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Einsatz in St. Margarethen nachalarmiert. Aus unbekannter Ursache war Öl/ Kraftstoff in die Kanalisation gelangt. Verschmutztes Gewässer wurde soweit möglich seitens der FF St. Margarethen abgepumpt. Aufgabe der FF St. Michael war die Spülung des betroffenen Kanals. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 11.02.2023 um12:03 Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein und St. Michael zu einer Fahrzeugbergung in den Tatzerschachtweg gerufen. Ein Einsatz der FF St. Michael vor Ort war nicht erforderlich, die Einsatzbereitschaft konnte nach 30min wieder hergestellt werden.
Am 08.02.2023 um 18:28 Uhr wurde die FF St. Michael per Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in Witra gerufen. Es wurden die entsprechenden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Reideben +++ Feuerwehr St. Marein +++ Polizei +++ Hundestaffel
Einsatzbericht :
Am 26.01.2023 um 11:47Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein, Reideben und St. Michael für eine Suchaktion nach einer vermissten Person im Raum St. Marein angefordert. Während die Feuerwehren St. Marein und St. Michael ein Waldstück absuchten unterstützte die Feuerwehr Reideben mittels Drohne aus der Luft. Die vermisste Person konnte leider nicht gefunden werden - nach ca. 3 Stunden wurde die Suche beendet. Im Einsatz standen weiters die Polizei sowie eine Hundestaffel mit mehreren Suchhunden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen
Einsatzbericht :
Am 17.01.2023 um 14:11 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem technischen Einsatz nach St. Margarethen gerufen um einen hängen gebliebenen LKW zu bergen. Ein Einsatz war letztendlich nicht erforderlich - ein weiterer LKW hatte das hängen gebliebene Fahrzeug bereits wieder auf die Fahrbahn gezogen.