Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Stefan +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Feuerwehr Frantschach +++ Feuerwehr Kamp
Einsatzbericht :
Am 05.08.2025 um 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb in Frantschach alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts war in einem Baumrinden-Silo ein Brand ausgebrochen. Seitens der Feuerwehr St. Michael wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung gestellt. Weiters waren die Feuerwehren Frantschach, Wolfsberg, St. Stefan, St. Margarethen und Kamp im Einsatz.
Am 01.08.2025 um 17:21 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem technischen Einsatz nach Hattendorf gerufen. Aufgrund eines Unwetters ist ein Baum in den Arlingbach gestürzt. Unter Mithilfe eines Anrainers wurde der Baum von den Einsatzkräften entfernt. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 29.07.2025 und 16:52 Uhr wurde die FF St. Michael mit dem Einsatzbefehl "Brandverdacht Wohnanlage" in die St. Michaeler Strasse gerufen. Bei der Erkundung wurde eine verschmorte Glühlampe als Auslöser für den Brandgeruch festgestellt. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Margarethen +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 17.07.2025 um 12:22 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem technischen Einsatz nach St. Margarethen gerufen. Ein Traktor hatte aus unbekannter Ursache Öl verloren, wodurch eine ca. 2km langen Ölspur auf Weißenbacherstrasse versursacht wurde. Das Öl wurde von den Einsatzkräften mit Ölbindemittel gebunden und die Strasse gereinigt. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden wieder hergestellt werden.
Am 07.07.2025 um 12:26 Uhr wurde die FF St. Michael zu einem technischen Einsatz nach Hattendorf gerufen. Ein Baum, der auf die Fahrbahn gestürzt ist, wurde von den Einsatzkräften entfernt. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 03.07.2025 um 10:17 Uhr wurde die FF St. Michael zu einem Entstehungsbrand nach Pollheim gerufen. Ein Abfallhaufen war vermutlich aufgrund von Selbstentzündung in Brand geraten und verursachte ein starke Rauchentwicklung. Mit Unterstützung eines Teleskopladers wurde der Haufen abgetragen und die Glutnester abgelöscht. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Marein +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 01.07.2025 wurden die Feuerfeuerwehren St. Marein und St. Michael zu einer Türöffnung nach Kleinedling gerufen. Ein Einsatz der FF St. Michael war nicht erforderlich.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr St. Stefan +++ Feuerwehr St. Marein
Einsatzbericht :
Am 29.03.2025 um 02:04 Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein, St. Stefan und St. Michael aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Kleinedling gerufen. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Am 24.03.2025 um 16:13 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brandeinsatz zum Kloster Himmelau gerufen. Ein Passant hatte aufgrund einer starken Rauchentwicklung die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnte nach der Lageerkundung schnell Entwarnung gegeben werden, da ein Kamin für die auffallend starke Rauchentwicklung verantwortlich war.
Feuerwehr St. Michael +++ Polizei +++ Rettung / Rotes Kreuz
Einsatzbericht :
Am 05.03.2025 um 14:43 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einer Hilfeleistung in die Lausing gerufen. Ein Person konnte die Haustüre nicht mehr öffnen. Über ein Fenster konnte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschaffen und die Haustüre von innen öffnen. Die weitere Versorgung der Person erfolgte durch die Rettung. Nach ca 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 02.03.2025 um 12:12 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem technischen Einsatz nach Pollheim gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts hat sich bei einem Faschingswagen ein Rad gelockert und konnte nicht mehr weiter fahren. Aufgabe der Feuerwehr war es den Anhänger zu sichern und mit Hilfe eines Gabelstaplers von der Fahrbahn zu entfernen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Personen am Faschingswagen
Am 24.02.2025 um 07:06 Uhr wurden die Feuerwehren St. Marein und St. Michael zu einem PKW Brand in den Industriepark Kleinedling gerufen. Ein Einsatz der FF St. Michael war nicht erforderlich.
Feuerwehr St. Michael +++ Feuerwehr Wolfsberg +++ Feuerwehr St. Stefan +++ Feuerwehr St. Johann +++ Polizei
Einsatzbericht :
Am 01.Februar 2025 um 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Michael zu einem Gebäudebrand in die Klagenfurter Straße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschosses zu beobachten. Mittels Innenangriff unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch eingedämmt werden. Anschließend wurden die Räumlichkeiten druckbelüftet und rauchfrei gemacht und die Dachoberfläche mittels Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.